Nachrichten

BFH Advanced Practice MSc PFL
20 Februar, 2023
Internationale Zusammenarbeit: Advanced-Practice-Nursing-Ausbildung profitiert von amerikanischer Erfahrung
Der Studiengang Master of Science in Pflege an der Berner Fachhochschule arbeitet eng mit den amerikanischen Pionier*innen der Advanced-Practice-Nursing Ausbildung in Colorado, USA, zusammen. Für beide Hochschulen ist die Kooperation ein Gewinn. Colorado, USA, hat viele Gemeinsamkeiten mit der Schweiz: Eine schöne Natur, viele ländliche Gebiete und hohe Berge. Ebenfalls erlebt der US-Bundesstaat – wie die Schweiz – einen Mangel an Hausärzt*innen. Darum ist die lokale Hochschule – die University…
auszubildende leiten eine station dresden
15 Februar, 2023
Programm „Auszubildende leiten eine Station“ geht am Dresdner Uniklinikum in neue Runde
In dieser Woche geht das Projekt „Auszubildende leiten eine Station“ am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in eine neue Runde. Auf zwei Stationen übernehmen Auszubildende der neuen generalistischen Pflegeausbildung die Verantwortung, wobei sie sich selbst organisieren und sich eigenständig um die Patientinnen und Patienten kümmern. Gestandene Mitarbeitende der Stationen sowie die Praxisanleiterinnen und -anleiter stehen ihnen dabei zur Seite. Insgesamt 40 Auszubildende nehmen an dem…
csm Voss Graeske Moll Voelter cb7455e137 2
10 Februar, 2023
Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung zu Besuch an ASH Berlin: Claudia Moll im Gespräch mit Pflegestudierenden und -lehrenden
Auf Einladung des Pflegestudiengangs der ASH Berlin besuchte Claudia Moll, die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, am 6. Februar 2023 die Hochschule in Berlin-Hellersdorf. Ziel des Gesprächstermins war es, auf die prekäre finanzielle Situation der Studierenden aufmerksam zu machen und der Forderung nach einem tragfähigen Finanzierungsmodell für Pflegestudiengänge Nachdruck zu verleihen. Zunächst besichtigte Claudia Moll die Skills Labs, das sind eigens für das Pflegestudium eingerichtete…
csm 230110 Interprofessionelle Ausbildungsstation Uniklinikum Start 5fec446786
27 Januar, 2023
Uniklinikum Salzburg eröffnet erste interprofessionelle Ausbildungsstation Österreichs
Im Uniklinikum Salzburg wurde am 9. Jänner die erste interprofessionelle Ausbildungsstation Österreichs eröffnet. Acht Studierende der Humanmedizin (PMU), Pharmazie (PMU) und Pflege (FH Salzburg) absolvieren in den kommenden fünf Wochen auf der allgemeinen Bettenstation der Uniklinik für Innere Medizin II (Kardiologie) ein gemeinsames Praktikum. Die Studierenden arbeiten dabei in einem Real-Life-Setting unter der Anleitung von erfahrenden Fachkräften aus ihren Professionen mit Patientinnen und…
25 Jan, 2023

Duales Studium sichert professionelle Pflege von morgen

Universitätsklinikum Frankfurt an Bord: Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) stärkt sein Kooperationsnetzwerk/Frankfurt UAS bildet bei wachsendem Interesse zweite Kohorte aus Der duale Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft (B.Sc.) ist im Wintersemester 2022/23 an der Frankfurt…
11 Jan, 2023

Veranstaltungstipp: Fachkräftesicherung – Zukunftsweisende Qualifizierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch berufliche Bildung

Unter dem Leitthema Fachkräftesicherung – Zukunftsweisende Qualifizierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch berufliche Bildung finden die diesjährigen Hochschultage Beruflche Bildung vom 20. bis 22.03.2022 an der Universität Bamberg statt. Diese Tagung dient dem…
23 Dez, 2022

Reform der Therapieberufe für eine bessere und zukunftssichere Patient*innenversorgung

Petitionsübergabe an Petra Grimm-Benne, Vorsitzende der Gesundheitsminister*innenkonferenz und Gesundheitsministerin von Sachsen-Anhalt – 14.450 Unterstützer*innen fordern Reform der Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen übergab am…
21 Dez, 2022

Klinikum Nürnberg weitet das interprofessionelle Lehrangebot weiter aus

Gemeinsames Lernen – voneinander, miteinander, übereinander: Unter diesem Motto setzt das Klinikum Nürnberg bereits seit rund zehn Jahren auf interprofessionelles Lernen und Lehren. So besuchen Studierende der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg (PMU), Pflegeschüler*innen vom…
16 Dez, 2022

Flächendeckende Ausbildungsmöglichkeiten mit Pflegeassistenz-Schulprojekten in Tirol

Vorstellung „Pflege-Schwerpunkt“ an der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen Insgesamt 161 SchülerInnen besuchen derzeit Pflege-Schwerpunkt in fünf Landwirtschaftlichen Lehranstalten (LLA) Rund 40 Prozent der AbsolventInnen streben weitere Ausbildung im…
06 Dez, 2022

Schweiz: Am Jahrestag der Annahme der Pflegeinitiative – Nationalrat stimmt Ausbildungsoffensive zu

Der Nationalrat hat auf den Tag genau ein Jahr nach der Annahme der Pflegeinitiative dem Paket 1 des Bundesrats zur Umsetzung zugestimmt. Damit stellt der Bund die Mittel für eine Ausbildungsoffensive zur Verfügung, sofern die Kantone die entsprechenden Mittel sprechen. «Vor dem Hintergrund der…
29 Nov, 2022

Miteinander und voneinander lernen: Interprofessionelle Lehreinheit an der Fakultät V der Hochschule Hannover gestartet

Studierende der Pflege und Ärzt*innen lernen gemeinsam an der Hochschule Hannover interprofessionelle Kommunikation und Kooperation zur Stärkung der Patientenversorgung. Der demografische und epidemiologische Wandel sowie eine zunehmende Komplexität des Versorgungsauftrags stellen hohe…
18 Nov, 2022

BMFSFJ: Das Interesse an einer Ausbildung in der Pflege ist groß

Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Zukunftsberuf Pflege. Im Jahr 2021 nahmen sieben Prozent mehr Menschen eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann auf. Das zeigt der zweite Bericht der Ausbildungsoffensive Pflege. Das Interesse an einer Ausbildung in der Pflege ist groß.…
17 Nov, 2022

Gegen den Mangel: FH bildet Lehrkräfte für das Gesundheitswesen aus

Der Bedarf ist enorm: Knapp 1.000 Lehrkräfte fehlen kurz- und mittelfristig an den Schulen des Gesundheitswesens in NRW. Die Fachhochschule (FH) Bielefeld steuert dagegen und bildet in zwei aufeinander aufbauenden Studiengängen fundiert und praxisnah Lehrkräfte für Gesundheitsberufe aus. Erst…
09 Nov, 2022

Drei neue Interprofessionelle Ausbildungsstationen gestartet – Hebammenschülerinnen ergänzen interdisziplinäres Projekt

Hebammenschülerinnen ergänzen interdisziplinäres Projekt Mitte Oktober sind drei neue Interprofessionelle Ausbildungsstationen (IPSTAs) am Universitätsklinikum Bonn (UKB) gestartet. Neben angehenden Ärztinnen und Ärzten und Pflegeauszubildenden sind diesmal auch Hebammenschülerinnen an dem modernen…
24 Okt, 2022

Neuer Masterstudiengang „Berufspädagogik für Gesundheitsberufe“ an der Ostfalia gestartet

Neuer Masterstudiengang „Berufspädagogik für Gesundheitsberufe“ an der Ostfalia gestartet Mit Beginn des Wintersemesters haben an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Wolfsburg insgesamt 20 Studierende ihr Masterstudium „Berufspädagogik für…
18 Okt, 2022

Ein pädagogischer Hochgenuss: Die Lernwelten 2022 begeistern mit (Weiter-)Bildung durch Begegnung

Der Lernwelten-Chor sorgte für einen stimmungsvollen Kongress-AuftaktEin pädagogischer Hochgenuss: Die Lernwelten 2022 begeistern mit (Weiter-)Bildung durch Begegnung Der Lernwelten-Kongress für Pädagogik der Pflege- und Gesundheitsberufe lud nach einer zweijährigen, corona-bedingten Pause am 29.…
11 Okt, 2022

Community Health Nursing – ein neues Berufsfeld in der Gesundheitsversorgung

Community Health Nursing – ein neues Berufsfeld in der Gesundheitsversorgung Eine Tagung an der Universität Witten/Herdecke diskutierte die Chancen einer akademischen Ausbildung als Karriereweg für Pflegende Mehr als 140 Expert:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich Mitte…
06 Okt, 2022

Hochschule für Gesundheit gründet viertes Department

Hochschule für Gesundheit gründet viertes Department Die Hochschule für Gesundheit in Bochum plant für das Wintersemester 2023/2024 ein neues Studienangebot zu den Themen Nachhaltigkeit, Ökonomie und Management im Gesundheitswesen. Das Department für Ökonomie und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen…
06 Sep, 2022

Beratungsstelle zur praktischen Pflegeausbildung nimmt ihre Arbeit auf

Beratungsstelle zur praktischen Pflegeausbildung nimmt ihre Arbeit auf TU Dresden unterstützt Auszubildende in der Pflege und ihre Praxisanleiter:innen Pflegekräfte werden nach wie vor händeringend gesucht und Nachwuchs dringend benötigt, doch rund ein Viertel aller Auszubildenden in der Pflege…
05 Sep, 2022

Neuer Studiengang der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft richtet sich an Pflegefachkräfte

Neuer Studiengang der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft richtet sich an Pflegefachkräfte Mit dem „Bachelor Pflege (B. Sc.)“ bietet die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ab dem 01. September 2022 ein Fernstudium speziell für Pflegekräfte an. Ziel ist es, Fachkräfte zu…
25 Aug, 2022

SRH Hochschule für Gesundheit schließt neue Kooperationen in den ausbildungsintegrierenden Studiengängen Physiotherapie und Logopädie

SRH Hochschule für Gesundheit schließt neue Kooperationen in den ausbildungsintegrierenden Studiengängen Physiotherapie und Logopädie „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Therapie- und Rehabilitationszentrum MS Reha in Landau einen starken Kooperationspartner für unseren…
23 Aug, 2022

Universität Lübeck: Angewandte Pflegewissenschaft – Neuer berufsbegleitender Studiengang startet

Universität Lübeck: Angewandte Pflegewissenschaft – Neuer berufsbegleitender Studiengang startet An der Universität zu Lübeck beginnt der neue berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Angewandte Pflegewissenschaft“ zum Wintersemester 2022/'23. Das Fach ermöglicht dreijährig ausgebildeten…
22 Aug, 2022

Neues Denken in der Versorgung

Neues Denken in der Versorgung SRH Hochschule für Gesundheit bildet seit 2020 Physician Assistants aus, um dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu begegnen „Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist in Deutschland allgegenwärtig. Statt Abgrenzung, neuer Sektoren und Zersplitterung sind daher…
09 Aug, 2022

Ausbildung in der Pflege 2021: 5 Prozent mehr kann nur ein Anfang sein

Ausbildung in der Pflege 2021: 5 Prozent mehr kann nur ein Anfang sein Höhere Steigerungsraten zur Sicherstellung der pflegerischen Versorgung unabdingbar Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben im Jahr 2021 rund 56 300 Auszubildende eine Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum…