Unter dem Leitthema Fachkräftesicherung – Zukunftsweisende Qualifizierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch berufliche Bildung finden die diesjährigen Hochschultage Beruflche Bildung vom 20. bis 22.03.2022 an der Universität Bamberg statt. Diese Tagung dient dem Theorie-Praxis-Transfer und richtet sich deshalb an Akteure der Berufsbildung, Personalentwicklung, Praxisanleitung und dem Management. Fragen zum Pflegeberuf werden in einer eigenen Fachtagung sowie in mehreren Workshops thematisiert, in denen es u.a. um
- Fachkräftesicherung durch arbeitsorientierte Grundbildung am Beispiel der Pflegehilfe-/Pflegeassistenz
- Berufsorientierung und Berufliche Bildung im Kontext von Fachkräftesicherung
- Nachhaltige Gesundheitswirtschaft durch berufliche Bildung am Beispiel der Pflege
weitere news
Bundesministerium für Gesundheit: Reform der Pflegeausbildung – Studierende sollen künftig Vergütung erhalten
Der Klimawandel wird Thema im Pflegestudium – HSBI unterschreibt Selbstverpflichtung
Stellungnahme der DGP zum Referentenentwurf des Pflegestudiumstärkungsgesetzes
Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Ein Blick über die fachliche Brille hinweg:
Was können wir vom pädagogischen Handeln
anderer Gesundheitsberufe lernen?
Die Pädagogik der Gesundheitsberufe ist Ihr wissenschaftliches Journal für den interprofessionellen Dialog.
Sie forciert die Entwicklung sowie die Diskussion um Pädagogik und Didaktik der Gesundheitsberufe.