Die Beratungsstelle Pflegeausbildung Sachsen ruft Praxisanleitende und interessierte Leser:innen dazu auf, an einer wichtigen Umfrage teilzunehmen. Im Rahmen des Projekts "Implementierung der Ausbildung nach Pflegeberufegesetz an sächsischen Berufsfachschulen" (IPfleB-BFS) wird eine sachsenweite Befragung von Absolventinnen der generalistischen Pflegeausbildung durchgeführt. Das Ziel dieser Umfrage ist es, die persönlichen Erfahrungen der Absolvent:innen beim Übergang von der Ausbildung in den Berufsalltag zu erfassen.
Die Umfrage, die etwa 20 Minuten in Anspruch nimmt, ist ab dem 08.04.2024 aktiv und kann über folgenden Link aufgerufen werden: https://bildungsportal.sachsen.de/umfragen/limesurvey/index.php/253299?lang=de
Die Teilnahme an der Befragung erfolgt freiwillig, und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen wird während des gesamten Prozesses gewährleistet.
Die Beratungsstelle dankt bereits im Voraus für die Teilnahme und die Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung und Verbesserung der neuen Pflegeausbildung mitzuwirken.
Zur Medienmitteilung: https://9c08g.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/sh/1f8JAEjGcfF85s9Afj4mcUOF2T/GnkEXCeBcEm3
Foto: stock.adobe.com – Amanda112
Praxisanleiterbonus fördert innovative Konzepte in Bayern
OTH Regensburg fördert digitale Pflegeausbildung: VR-Studio & Leihe von VR-Brillen für Studierende gestartet
BLGS NRW schreibt Nachwuchspreis 2025 aus
Zeige mir Aktuelles aus der Kategorie...
Ein Blick über die fachliche Brille hinweg: Bleiben Sie auf dem neusten Stand & bereichern Sie Ihre pädagogische Arbeit!
Die Pädagogik der Gesundheitsberufe ist Ihr wissenschaftliches Journal für den interprofessionellen Dialog.
Sie forciert die Entwicklung sowie die Diskussion um Pädagogik und Didaktik der Gesundheitsberufe.
Ein Blick über die fachliche Brille hinweg: Bleiben Sie auf dem neusten Stand & bereichern Sie Ihre pädagogische Arbeit!
Die Pädagogik der Gesundheitsberufe ist Ihr wissenschaftliches Journal für den interprofessionellen Dialog.
Sie forciert die Entwicklung sowie die Diskussion um Pädagogik und Didaktik der Gesundheitsberufe.