
Aktuelle Ausgabe 3-2023
- Walter, A.; Kühn, G.:Ideen zum KI-gestützten Handeln in der Pflege aufspüren Ein didaktisches Konzept zur partizipativen Mitgestaltung für die Pflegebildung
- Schönhardt, S.; Holzgreve, W.:Studieren mit „Kopf, Herz und Hand“: Das Bonner Rahmenkonzept zur Kompetenzbasierung für den Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft
- Schönhardt, S.:Handreichung zum Verständnis von Lernergebnissen für das kompetenzorientierte Prüfen im Studiengang Hebammenwissenschaft
- Parisch, H.; Stummer, H.; Fischer, M.:Evaluierung der praktischen Lernumgebung von Studierenden in der Pflege während der COVID-19-Pandemie
- Duveneck, N.; Rahner, M.; Darmann-Finck, I.:Qualifikationsbedarfe für die Praxisanleitung in der hochschulischen Pflegeausbildung Eine qualitative Metaanalyse
- hpsmedia:Pädagogik der Gesundheitsberufe 3-2023 Gesamtausgabe
Meist gelesen
Let's meet again:
27. & 28. Januar 2023
Springer Kongress Pflege I Maritim proArte Hotel, Berlin
3. März 2023
SimNAT Pflege Symposium I Halle 8, Hochschule Fulda
25. bis 27. April 2023
DMEA - Connecting Digital Health I Berliner Messehallen
14. bis 16. Juni 2023
Hauptstadtkongress I HUB27 Messe Berlin
28. & 29. September 2023
Lernwelten Kongress I Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt a.M.
Weitere Termine folgen – Wir freuen uns auf Sie!
Förderprogramme
Bayern: Pflegestipendium wird sehr gut angenommen
Proud to Care – Die Victor's Group reicht Stipendien für das Pflegestudium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein
„Gut gedacht. Gut gemacht. Gut gepflegt.“ – Jetzt bewerben für den BGW Nachwuchspreis 2023
Vorreiter: Burgenland stellt angehende Pflegekräfte an – mehr als 150 Personen nutzen neues Modell bereits

Grübeln Sie nicht länger über den Kauf Ihres nächsten Fachbuchs – lesen Sie vorab unsere Rezensionen:
NEWS
Ernst-Abbe-Hochschule Jena eröffnet hochmodernes Skillslab
Digitalisierungskooperation zwischen MHH und simpleclub stärkt die MFA-Ausbildung
Gesetzentwurf für duales Pflege-Studium vorgelegt
Einheitliche Rahmenpläne für die Ausbildung zur Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistenz in NRW
Aktuelles aus Forschung & Wissenschaft
Umfrageergebnisse der VdPB: Verdienen Praxisanleitende mehr?
Studie „Nachhaltige Lernorte in der Altenpflege“ – Gemeinsames Handeln für eine nachhaltige Zukunft
Schweiz: Neue Studie deckt Handlungsbedarf in der Ausbildung von Gesundheitsfachpersonen auf
Schweiz: Ergebnisse nationaler Umfrage der Swiss Nursing Students (SNS) und des SBK-ASI zu Herausforderungen und Belastungen Pflegestudierender während der Covid-19 Pandemie veröffentlicht
Aus den Fachgesellschaften
Bochumer Bund zur Akademisierung von Pflegefachpersonen: Deutschland verpasst international den Anschluss
VDPB: Kritik an generalistischer Pflegeausbildung unbegründet
Rückgang bei Ausbildungsverträgen in der Pflege: Deutscher Pflegerat kritisiert fehlende Bewertung der Statistik
Stellungnahme der DGP zum Referentenentwurf des Pflegestudiumstärkungsgesetzes
Den neusten ScienceTalk verpasst? – Watch now!
Weitere Webinare:
Die Zeitschrift „Pädagogik der Gesundheitsberufe“ erscheint seit 2014 mit vier Ausgaben pro Jahr. Die Nutzung der Online-Ausgabe umfasst das komplette Archiv inkl. mehr als 200 Fachartikeln ab der Erstausgabe.
Lehrende, Lernende, Lehrpersonen, Hochschullehrer*innen, Studierende, Auszubildende und alle, die auf peer-reviewte Fachartikel angewiesen sind.
Die Fachzeitschrift veröffentlicht Beiträge zu Pädagogik, Didaktik, Curruccula, Bildung, Lehr-/Lernprojekte und Online-Lernen in Gesundheitsberufen.
Wir arbeiten mit internationalen Standards zur Artikelbegutachtung, Qualitätssicherung und Publikation von wissenschaftlichen Fachtexten. Das Begutachtungsverfahren der wissenschaftlichen Journals bei hpsmedia orientiert sich an den internationalen Standards des BMJ und der JAMA.
Mehr als 50 Gutachter*innen arbeiten regelmäßig für die Pädagogik der Gesundheitsberufe. Wir verstehen Peer reviewing als einen offen, anerkennenden und Austausch fördernden Prozess. Alle Publikationen in der Zeitschrift werden durch zwei Gutachter*innen nach standardisierten Verfahren bewertet.

Unsere Produkte sind u.a. im Einsatz bei...











